Fila de Sao Miguel – Mix „Leo“
Rüde, kastriert, geb. 01.2017
Achtung: Leo befindet sich nun bei TiNO (Tiere in Not Odenwald, Am Morsberg 1, 64385 Reichelsheim, Tel.: 06063-939848)
Klein Leo kam ursprünglich von den Azoren. Der Fila de Sao Miguel wird dort als Treibhund von Nutzvieh, sowie als Wach- und Schutzhund verwendet. Alle erforderlichen Eigenschaften trägt er in sich und verhält sich auch dem entsprechend. Gegenüber Fremden Menschen ist er nach kurzem, distanziertem „Hallo-sagen“ recht aufgeschlossen, so dass zukünftiger Besuch in der neuen Halterfamilie kein Problem darstellen sollte.
Leos Baustelle liegt auch gleichzeitig in seinen Talenten. Als Treibhund muss er sehen, was sich wo/wie falsch bewegt, somit ist er sehr empfänglich für Bewegungsreize. Das allein wäre kein Problem, aber da dieses hypertrophierte Verhalten im Ursprung der Jagdkette entspringt, macht es sich sehr wohl im Alltag negativ bemerkbar. Leo geht im selben Moment, in dem er das Haus verlässt auf die Jagd. Wir „sprechen“ gerade mit ihm darüber, dass man auch in der reizvollen Umwelt mal zuhören darf, wenn der Halter es einfordert. Egal wie hoch die jagdliche Hürde bei ihm ist, er gibt sich wirklich Mühe und das macht er sehr charmant. Da er alles liebt, was sich bewegt, ist er auch fix dabei die Dinge „in den Mund zu nehmen“. Bei Menschenhänden ist er vorsichtig, steigert sich aber rein, wenn man keine Ruhe einfordert. Hier wird wohl darauf geachtet werden müssen, dass die neuen Halter ihn immer wieder darauf aufmerksam machen.
Ein weiterer Baustein zur guten Erziehung wird bei ihm der Umgang mit fremden Hunden sein. Momentan braucht er da noch Hilfe, damit der ursprüngliche Schutzhund nicht die Oberhand gewinnt. Aber auch hier ist er bemüht, zwar sehr eindeutig, aber führbar.
Wir sind dabei mit ihm eine verlässliche Leinenführigkeit aufzubauen, dazu wäre ein „immer-offenes-Ohr“ sehr wichtig, damit man ihn an Absprachen erinnern kann.
Leo ist sehr knuddelig – hat er sich erstmal in das Menschenherz geschlichen, fällt es schwer dem kleinen Kerl zu widerstehen und man findet sich wider erwartend in seinem Körbchen sitzend um ausgiebig mit ihm zu kuscheln. Ein sehr sympathischer kleiner Mann, der diese Zuneigungen genießt.
Aber genau so vorsichtig und lieb, wie er in „stillen Momenten“ sein kann, genauso ernsthaftig und „nach vorn“ kann er sein, wenn er z. B. nicht jagen darf, sein Futter teilen soll oder einfach den andern Hund in Ruhe lassen soll. Hier zieht der Kuschelprinz seine Bomberjacke an und wird wieder zur Ein-Mann-Einsatztruppe.
Wir suchen für Leo jemanden, der ihn so nimmt, wie er ist und nicht, wie man ihn sich vorstellt. Er wird sein Leben lang die Bereitwilligkeit haben „die Bomberjacke an zu ziehen“ oder auf Jagd zu gehen. Hier wäre eine neutrale, abgegrenzte und eindeutige Regelvorgabe sehr wichtig. Wir suchen niemanden, der den Hund retten will, sondern ernsthafte Erwachsene, die sich der Themen und dem Tier annehmen. Nimmt man ihn, wie er so ist, stellt nicht permanent alles in Frage, erklärt ihm den hauseigenen Knigge und fordert dieses alles auch ein, so hat man einen Freund und Begleiter, der im wahrsten Sinne des Wortes alles für die seinen geben würde. Leo ist so ein toller Hund, hat so einen weiten Weg gemacht, um hier sein Glück zu finden, also fehlt nur noch die passende „Happy-End-Szene“.
Wer Leo kennen lernen möchte, noch Fragen hat oder einfach über ihn reden will, der meldet sich bitte bei Melek (Tel. 0172/9010734) oder schreibt eine Mail (info@hundeschule-mittelholstein.de).